Dieser Tonband-Geräte-Teil des virtuellen Museums enthält NICHT die Videotechnik und nicht die Datentechnik sowie nicht die generelle Magnetbandtechnik. Dafür gibt es spezielle Seiten, die ausgiebig über Bänder, Bandmaterialien und Kassetten und die Technologien dahinter erzählen..
Was bieten wir auf diesen Tonband-Geräte- Seiten ?Die umfangreiche Historie von Herstellern wie Grundig, Telefunken, Uher, Braun, Saba usw. - Die Tonbandgeräte aus Amerika und Japan usw. - musikalische und gesprochene Zeitzeugen- Dokumente eine kommentierte große Galerie weltweiter Tonbandgeräte - tiefe Einblicke in die Tonbandgeräte-Technik - Audio Erfahrung und Einblicke in die Audiotechnik - Und hier geht es zum großen Inhaltsverzeichnis der Tonbandgeräte
Es war ein langwieriger und auch mühsamer Prozess, die Server in Düsseldorf nach 6 Jahren wieder zu verlassen und alles in Wiesbaden zu installieren. Ein ausführlicher Artikel ist in Vorbereitung. Hier geht es zu dem Artikel.
und läuft wieder eine Stufe schneller. - Zu diesem Umbau gibt es wieder eine neue Seite "Hinter den Kulissen".
.
Dort finden Sie :
Sämtliche Versionen von Firefox und Opera sowie der Windows 10 Browser edge können das.